Was ist MBSR?
MBSR steht für «Mindfulness-Based Stress Reduction» – ein achtsamkeitsbasiertes Programm zur Stressreduktion. Es wurde von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt und ist wissenschaftlich anerkannt. MBSR verbindet Meditation, sanfte Körperübungen, achtsame Kommunikation und Reflexion. Ziel ist es, im Moment präsent zu sein, automatische Reaktionen zu durchbrechen und innere Ruhe zu fördern.
STIMMEN AUS DEM KURS
Es gibt immer wieder Momente, in denen ich innehalte, bewusst ein- und ausatme, oder mir etwas auf neugierige Art und Weise genau anschaue, so als sähe ich es zum ersten Mal. Ich habe auch wieder angefangen Tagebuch zu schreiben, um schöne Momente am Ende des Tages festzuhalten oder eine schwierige Situation zu analysieren.
Im Alltag ist bei mir definitiv mehr Ruhe eingekehrt, auch in hektischen/stressigen
Situationen kann ich mich schneller wieder zur Ruhe bringen. Einfach auch einmal sich
selbst sagen können, es ist OK, so wie es ist oder gekommen ist, auch wenn es nicht
wie gewünscht gelaufen ist. Es hat mich wirklich verändert.»
Ich atme bewusster, ich gehe bewusster, ich fühle mich ruhiger. Ich habe bemerkt, wie wenig es eigentlich bräuchte, dass wir alle ein wenig
friedlicher miteinander leben würden. Der Kurs könnte mindestens 8 Wochen weitergehen.
Etwas vom Spannendsten war für mich das Aufschreiben von unangenehmen Ereignissen. Die schriftliche Reflektion half mir, Abstand zum Ereignis zu gewinnen und aufzuschlüsseln, was der Reiz war und welche Gefühle und Gedanken es bei mir ausgelöst hat. Dadurch gelang es mir hin und wieder, das Gedanken-Karussell zu durchbrechen.


